Point Mobile PM95: Android Update und neue Funktionen in Version 95.03

Point Mobile hat gerade die Version 95.03 für den PM95 zum Download bereitgestellt. Diese beinhaltet neben dem neuesten Android Security Patch auch neue und verbesserte Funktionen des Android 13 Betriebssystems. Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 


Infos zum Update

Das Update bringt das SDK auf die neue Version v3.38.07 und beinhaltet auch neuen Funktionen: 

  • Custom Intent für Hoch/Runter Taste: In Program Buttons können nun Custom Intents für Applikationen eingestellt werden, wenn die Hoch oder Runter Taste gedrückt wird
  • Clipboard Popup verstecken: In den EmSettings können die Popups des Clipboards nun versteckt werden, wenn das Scanner Result auf Clipoard (KEYCODE_PASTE) oder Clipboard (Ctrl+V) eingestellt ist
  • ASCII Codes als Keycode: Wenn das Keyboard Event auf multiple gestellt ist, ist nun die Wedge as keys Funktion verfügbar   
  • Akku: Neue Funktion erlaubt Warnmeldungen bei überhitztem Akku
  • Power-Taste: Möglichkeit zum Blocken der Power-Taste hinzugefügt (per Intent)
  • Werkseinstellungen: Zusätzlicher Schutz beim Versuch, einen PM95 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen durch Eingabe eines Passworts

Wie kann ich meinen PM95 updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM95 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

Besuchen Sie Carema und Point Mobile auf der EuroCIS 2025 in Düsseldorf

Die EuroCIS 2025 steht vor der Tür, und Carema wird gemeinsam mit Point Mobile als Aussteller vertreten sein. Vom 18. bis 20. Februar 2025 haben Besucher in Halle 10, Stand E37 die Gelegenheit, zukunftsweisende MDE-Lösungen für den Handel aus erster Hand zu erleben.

Carema, Spezialist für mobile Datenerfassung und RFID-Lösungen, präsentiert gemeinsam mit einem der führenden Hardware-Hersteller Point Mobile innovative Technologien für den Einzelhandel, Logistik und Außendienst. Im Fokus stehen leistungsstarke Handheld-Terminals, robuste Scanner und maßgeschneiderte RFID-Lösungen, die Effizienz und Kundenerlebnis auf das nächste Level heben.

„Wir freuen uns, auf der EuroCIS 2025 unsere neuesten Lösungen vorzustellen und den Fachbesuchern praxisnahe Einblicke in digitale Prozessoptimierung zu geben“, sagt Frank Klein, Geschäftsführer von Carema in Deutschland. „Die Zusammenarbeit mit Point Mobile ermöglicht uns, modernste Hardware mit intelligenten Softwarelösungen zu kombinieren – eine perfekte Symbiose für den Handel der Zukunft.“

Wir sind mit dabei - am Point Mobile Stand

Interessierte Besucher können sich vorab einen persönlichen Beratungstermin sichern. Mehr Informationen zur EuroCIS-Teilnahme von Point Mobile finden Sie hier ⊕

Highlights auf der Messe

Jetzt neu button

PM95

Nachfolger des PM90: Mit riesigem 6″ Display, 2.4GHz Octa-Core CPU, 5G-Modem, Wi-Fi 6E und BLE Beacon Unterstützung. Mehr Infos zum PM95 ⊕

New PM560 from Point Mobile Handheld Terminal
Jetzt neu button

PM560

In die Fußstapfen des PM550 tritt der PM560 mit neuen Komponenten wie z.B. 2GHz Octa-Core CPU, mehr Speicher, Support für Wi-Fi 6 und Android 11. Mehr Infos zum PM560 ⊕

Jetzt neu button

PM84

Der neue PM84 sticht heraus – Als kompaktes Gerät mit 5.45″ Display ist er die ideale Wahl für Businesses jeder Größe. Updatefähiges Android 13. Mehr Infos zum PM84 ⊕

Über die InnoTrans

Die EuroCIS ist Europas führende Fachmesse für Retail-Technologie und bringt jährlich Branchenexperten, Innovatoren und Entscheider aus dem Handel zusammen. Im Fokus stehen zukunftsweisende IT- und Digitalisierungsstrategien, die den stationären und digitalen Handel effizienter, vernetzter und kundenfreundlicher gestalten. Von KI-gestützten Lösungen über mobile Datenerfassung bis hin zu Self-Checkout-Systemen – die EuroCIS bietet einen umfassenden Blick auf die Zukunft des Retail-Sektors.

Logistics & Automation in Zürich

Carema macht sich bereit für die erste Messe im neuen Jahr: Die Logistics & Automation findet vom 22.-23 Januar in Zürich statt und ist als größte Fachmesse in der Schweiz ein Muss für Entscheider im Logistikbereich. 

Neben den aktuellen mobilen Datenerfassungsgeräten von Point Mobile und Urovo stellen wir auch innovative Transport- und Telematiklösungen vor, die live am Messestand ausprobiert werden können. Im Fokus steht hierbei Transportprozesse schnell und komfortabel zu digitalisieren. Durch den modularen Aufbau können Transportsystem und Dispositionssoftware auf individuellen Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden – egal wie gross das Unternehmen ist oder in welcher Transportbranche die Lösung eingesetzt wird.

Gemeinsam mit unserem Schweizer Partner mobileObjects finden Sie uns am Stand H39 – wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Unsere Highlights von Point Mobile und Urovo

Jetzt neu button

PM95

Mit riesigem 6″ Display, 2.4GHz Octa-Core CPU, 5G-Modem, Wi-Fi 6E und BLE Beacon Unterstützung. Mehr Infos zum Point Mobile PM95 ⊕

New PM560 from Point Mobile Handheld Terminal

PM560

In die Fußstapfen des PM550 tritt der PM560 mit neuen Komponenten wie z.B. 2GHz Octa-Core CPU, mehr Speicher, Support für Wi-Fi 6 und Android 11. Mehr Infos zum Point Mobile PM560 ⊕

Jetzt neu button

DT66

Ausgestattet mit einem 6,5″ Bildschirm, 5G-Modem und Wi-Fi 6E sorgt der DT66 dafür, dass Sie immer in Verbindung bleiben, egal wo Ihre Arbeit Sie hinführt. Mehr Infos zum Urovo DT66 ⊕

Gratis Ticket sichern!
Planen Sie Ihren Messebesuch und vereinbaren Sie jetzt einen Gesprächstermin mit uns auf der Logistics & Automation in Zürich - und erhalten Sie ein kostenloses Ticket!
Gratis Ticket erhalten

Weiterführende Links:

Point Mobile veröffentlicht neue PM352 und PM452

Mit den neuen Modellen PM352 und PM452 bietet Point Mobile robuste und vielseitige Warehouse Terminals für industrielle Anwendungen. Beide Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit, leistungsstarke Hardware und benutzerfreundliche Bedienung aus. Ob im Lager, Außeneinsatz oder in anderen anspruchsvollen Umgebungen – die neuen PM352 und PM452 sind die idealen Begleiter für eine effiziente und zuverlässige Datenerfassung und Kommunikation.

Point Mobile PM352

Point Mobile PM352: Leistungsstark und ergonomisch

Der Point Mobile PM352 ist ein leichtes und handliches Warehouse Terminal, das speziell für die Einhandbedienung optimiert wurde. Mit einem Gewicht von nur 320g und einem modernen Android 13 Betriebssystem (updatebar bis Android 18) bietet der PM352 eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für den täglichen Einsatz.
Point Mobile PM452

Point Mobile PM452: Flexibel und zuverlässig

Der Point Mobile PM452 ergänzt unser Portfolio mit einem robusten Handheld Terminal, das sich durch Flexibilität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Ausgestattet mit Android 13 (updatebar bis Android 18), einem 4.3” IPS-Display und vielen Scanner und Tastaturoptionen bietet der PM452 eine ausgezeichnete Benutzererfahrung.

Weiterführende Links:

Mit RP Live im Aquazoo in Düsseldorf

Das Netzwerktreffen im Düsseldorfer Aquazoo fndet am 9. Oktober 2024 statt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit führenden Experten der Branche zu vernetzen, inspirierende Vorträge zu hören und an Workshops teilzunehmen. Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und Innovationen von Carema und tauschen Sie Ideen mit Gleichgesinnten aus. 

Wir sind gespannt darauf, Teil des Netztwerk-Events zu sein und freuen uns auf die bereichernden Gespräche und neuen Kontakte. Bleiben Sie dran für weitere Updates und Eindrücke von der Veranstaltung!

Unsere Highlights von Point Mobile und Urovo

Jetzt neu button

PM95

Mit riesigem 6″ Display, 2.4GHz Octa-Core CPU, 5G-Modem, Wi-Fi 6E und BLE Beacon Unterstützung. Mehr Infos zum Point Mobile PM95 ⊕

New PM560 from Point Mobile Handheld Terminal

PM560

In die Fußstapfen des PM550 tritt der PM560 mit neuen Komponenten wie z.B. 2GHz Octa-Core CPU, mehr Speicher, Support für Wi-Fi 6 und Android 11. Mehr Infos zum Point Mobile PM560 ⊕

Jetzt neu button

DT66

Ausgestattet mit einem 6,5″ Bildschirm, 5G-Modem und Wi-Fi 6E sorgt der DT66 dafür, dass Sie immer in Verbindung bleiben, egal wo Ihre Arbeit Sie hinführt. Mehr Infos zum Urovo DT66 ⊕

Point Mobile PM451: Android 13 ab sofort verfügbar

Die Modellserie PM451 von Point Mobile wird um ein neues Betriebssystem erweitert. Zunächst mit Android 9 ausgeliefert, folgte 2022 das Update auf Android 11, welches nun mit dem aktuellen Android 13 ersetzt werden kann. Damit wird der PM451 auch weiterhin zukunftsfähig sein und moderne Features und Funktionen erhalten.

Über Android 13

Android 13 hat eine Reihe von Business-Features eingeführt, die sowohl für Endnutzer als auch für IT-Administratoren von Vorteil sind. Hier sind einige Beispiele, wieso sich das Update lohnt:

1. Erweiterte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen

  • Privacy Dashboard: Zeigt detailliert an, welche Apps auf sensible Daten wie Standort, Kamera und Mikrofon zugreifen.
  • App Permissions: Verbesserte Kontrolle über App-Berechtigungen, einschließlich der Möglichkeit, einmalige Berechtigungen zu erteilen oder die Berechtigungen nach einer gewissen Zeit zurückzuziehen.
  • Encrypted Storage: Verbesserte Unterstützung für die Verschlüsselung von Daten auf Geräten.

2. Geteilte Profile und verbesserte Work Profiles

  • Work Profile: Bessere Trennung zwischen persönlichen und beruflichen Apps und Daten, was zu einer höheren Sicherheit und Privatsphäre führt.
  • Device Enrollment: Verbesserte Tools für die Registrierung des PM90 in Unternehmensnetzwerken und -systemen.

3. Optimierte Benutzerfreundlichkeit für Unternehmen

  • Verbessertes App Management: IT-Administratoren können geschäftliche Apps besser kontrollieren und verwalten, einschließlich der Möglichkeit, bestimmte Apps auf Geräten zu installieren oder zu blockieren.
  • Managed Google Play: Unternehmen können die Installation und Verwaltung von Apps über den Managed Google Play Store besser steuern.

Wie kann ich meinen PM451 updaten?

Möchten Sie bereits gekaufte Geräte updaten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Da nach der Installation die Seriennummern automatisch mit Servern des Herstellers abgeglichen werden, kann das Gerät ohne Freischaltung nicht mehr verwendet werden. 

Wichtig zu wissen: Ein Update per FOTA (Firmware over the Air) ist nicht möglich, d.h. Geräte müssen per Datei geupdatet werden. 

Besuchen Sie Carema auf der InnoTrans in Berlin

Die InnoTrans findet in diesem Jahr vom 24. bis 27. September in Berlin statt und gilt als führendes Event in den Bereichen Verkehrstechnik und Schienenverkehr.

Veranstaltet auf dem Messegelände Berlin ExpoCenter City, konzentriert sich die Messe auf fünf Hauptsegmente: Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Die InnoTrans 2024 präsentiert die neuesten Innovationen und Technologien der Branche.

Wir sind mit dabei - am Point Mobile Stand

Wir freuen uns auch dieses Mal wieder auf die Teilnahme und werden am Stand von Point Mobile vertreten sein. Sie finden uns in Halle 7 auf Stand 340, wo wir die neuesten Mobilen Datenerfassungsgeräte und Lösungen vorstellen werden. Mehr Infos von Point Mobile gibt es hier

Highlights auf der Messe

Jetzt neu button

PM95-T

eTicket ready: 2xDual SAM Slots ermöglichen Ticketkontrolle. Mit riesigem 6″ Display, 2.4GHz Octa-Core CPU, 5G-Modem, Wi-Fi 6E und BLE Beacon Unterstützung. Mehr Infos zum PM95 ⊕

New PM560 from Point Mobile Handheld Terminal

PM560

In die Fußstapfen des PM550 tritt der PM560 mit neuen Komponenten wie z.B. 2GHz Octa-Core CPU, mehr Speicher, Support für Wi-Fi 6 und Android 11. Mehr Infos zum PM560 ⊕

Jetzt neu button

PM84

Der neue PM84 sticht heraus – Als kompaktes Gerät mit 5.45″ Display ist er die ideale Wahl für Businesses jeder Größe. Updatefähiges Android 13. Mehr Infos zum PM84 ⊕

Über die InnoTrans

Die InnoTrans in Berlin ist eine der weltweit führenden Fachmessen für Verkehrstechnik, und Schienenverkehr und ist ein wichtiges Event für die AIDC-Industrie. Sie findet alle zwei Jahre auf dem Messegelände Berlin ExpoCenter City statt. Die Messe gliedert sich in fünf Segmente: Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Die Messe bietet eine Plattform für die Präsentation neuester Innovationen und Technologien der Branche. Neben der Ausstellung gibt es auch eine Freigeländedemonstration und eine Konferenz, die Fachvorträge und Diskussionsrunden umfasst. Die InnoTrans zieht internationale Aussteller und Fachbesucher an und fördert den Austausch von Wissen und Geschäftsbeziehungen im Verkehrssektor.

Point Mobile PM90: Android 13 ab sofort verfügbar

Die Modellserie PM90 von Point Mobile wird um ein neues Betriebssystem erweitert. Zunächst mit Android 9 ausgeliefert, folgte 2022 das Update auf Android 11, welches nun mit dem aktuellen Android 13 ersetzt werden kann. Damit wird der PM90 auch weiterhin zukunftsfähig sein und moderne Features und Funktionen erhalten.

Über Android 13

Android 13 hat eine Reihe von Business-Features eingeführt, die sowohl für Endnutzer als auch für IT-Administratoren von Vorteil sind. Hier sind einige Beispiele, wieso sich das Update lohnt:

1. Erweiterte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen

  • Privacy Dashboard: Zeigt detailliert an, welche Apps auf sensible Daten wie Standort, Kamera und Mikrofon zugreifen.
  • App Permissions: Verbesserte Kontrolle über App-Berechtigungen, einschließlich der Möglichkeit, einmalige Berechtigungen zu erteilen oder die Berechtigungen nach einer gewissen Zeit zurückzuziehen.
  • Encrypted Storage: Verbesserte Unterstützung für die Verschlüsselung von Daten auf Geräten.

2. Geteilte Profile und verbesserte Work Profiles

  • Work Profile: Bessere Trennung zwischen persönlichen und beruflichen Apps und Daten, was zu einer höheren Sicherheit und Privatsphäre führt.
  • Device Enrollment: Verbesserte Tools für die Registrierung des PM90 in Unternehmensnetzwerken und -systemen.

3. Optimierte Benutzerfreundlichkeit für Unternehmen

  • Verbessertes App Management: IT-Administratoren können geschäftliche Apps besser kontrollieren und verwalten, einschließlich der Möglichkeit, bestimmte Apps auf Geräten zu installieren oder zu blockieren.
  • Managed Google Play: Unternehmen können die Installation und Verwaltung von Apps über den Managed Google Play Store besser steuern.

Wie kann ich mein Gerät updaten?

Möchten Sie bereits gekaufte Geräte updaten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Da nach der Installation die Seriennummern automatisch mit Servern des Herstellers abgeglichen werden, kann das Gerät ohne Freischaltung nicht mehr verwendet werden. Gut zu wissen: Ein Update per FOTA (Firmware over the Air) ist nicht möglich, d.h. Geräte müssen per Datei geupdatet werden. 

Point Mobile PM86: Android Update und neue Funktionen in Version 86.03

Point Mobile hat gerade die Version 86.03 für den PM86 zum Download bereitgestellt. Diese beinhaltet neben dem neuesten Android Security Patch auch neue und verbesserte Funktionen des Android 11 Betriebssystems. Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

Infos zum Update

Das Update bringt das SDK auf die neue Version v3.37.00 und beinhaltet auch einige neue Funktionen: 

  • Read Fail: Die neue Enable Read Fail Funktion gibt Kontrolle über die Meldung READ_FAIL beim versehentlichen Scannen eines Barcodes
  • Quiet Zone: Für Interleaved 2 of 5 steht nun auch die Einstellung for Quiet Zone zur Auswahl
  • Group Seperator: Für die Symbologies GS1 Data Matrix und GS1 QR kann nun ein Group Seperator eingestellt werden

Wie kann ich mein Gerät updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM86 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

Treffen Sie Carema auf dem Enterprise Tech Day 2024 von anyplace IT

Mit der rasanten Entwicklung technologischer Neuerungen ist es wichtiger denn je, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Am 20. Juni öffnet die anyplace IT wieder die Türen zur Motorworld Böblingen für den Enterprise Tech Day 2024, um Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich des Unified Endpoint Managements, der Endpoint Security und insbesondere der Künstlichen Intelligenz (KI) zu gewähren. Carema ist mit dabei und wird das Programm um einen Vortrag über die mobile Datenerfassung erweitern. 

Alles zur Hardwareauswahl und Lifecyclemanagement

Unseren Speaker Slot von 15:00 – 15:45 Uhr widmen wir unserem Lieblingsthema: Die moderne mobile Datenerfassung mit Android. Dabei decken wir alle Themen von der Auswahl der richtigen Geräte bis hin zum Lifecyclemanagement ab. Unser Geschäftsführer Frank Klein gibt einen Einblick in die täglichen Herausforderungen, stellt aktuelle AIDC-Geräte vor und erklärt verschiedene Lösungsansätze.

Über das Event

Datum:
20. Juni 2024

Zeit:
9:30 – 17:00 Uhr

Ort:
Motorworld Region Stuttgart
Graf-Zeppelin-Platz 1
71034 Böblingen

Auf Google Maps anzeigen